.
arrow_back

Filter

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen sind das Fundament für jeden, der in der Geschäftswelt erfolgreich sein möchte. In diesem Seminar tauchst Du tief in die Welt der Betriebswirtschaft ein und erwirbst die notwendigen Kenntnisse, um Deine Rolle als Führungskraft oder Selbständiger optimal auszufüllen. Du möchtest Deine betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten auffrischen oder von Grund auf neu erlernen? Dann bist Du hier genau richtig!

In unserem praxisorientierten Seminar lernst Du, wie Du betriebswirtschaftliche Begriffe wie Produktivität, Abschreibung und Cashflow verstehst und anwendest. Wir nehmen gemeinsam den Schrecken aus diesen Begriffen und zeigen Dir, wie Du Deine eigenen Kennzahlen interpretieren und berichten kannst. Egal, ob Du eine angehende Führungskraft, eine erfahrene Führungskraft, die sich in der Zahlenwelt schwer tut, oder eine Gründerin bist, die die Zahlen ihres Unternehmens besser verstehen möchte – dieses Seminar ist für Dich gemacht!

Während des Trainings erwirbst Du ein fundiertes Grundverständnis für den Aufbau einer Gewinn- und Verlustrechnung. Du wirst die gängigsten Kennzahlen für Führungskräfte kennenlernen und verstehen, wie diese zusammengesetzt sind und was sie beinhalten. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um Deine Abteilung oder Dein Unternehmen effektiv zu steuern und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Unsere Trainerin, Mag.a FH Manuela Tiringer MSc, bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung in der Betriebswirtschaft mit, sondern auch eine Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen. Sie wird Dich durch das Seminar führen und Dir praxisnahe Beispiele und Übungen bieten, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Nach dem Seminar wirst Du in der Lage sein, betriebswirtschaftliche Begriffe zu interpretieren und zu verstehen. Du kannst Deine eigenen Kennzahlen sicher berichten und die richtigen Fragen stellen, um Deine Ergebnisse zu optimieren. Außerdem wirst Du gut vorbereitet in Gespräche mit Deinem Vorgesetzten, Controller oder Steuerberater gehen können.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du die betriebswirtschaftlichen Grundlagen beherrschst und Deine Karriere auf das nächste Level bringst. Melde Dich jetzt an und investiere in Deine Zukunft!

Tags
#Unternehmensführung #Führungskräfte #Betriebswirtschaft #Produktivität #Grundlagen #Selbstständigkeit #Finanzmanagement #Kennzahlen #Führungskraft #Gewinn--und-Verlustrechnung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-01
2025-04-01
Ende
2025-04-01
2025-04-01
Kursgebühr
€ 280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 280.00
Begin
2025-05-15
2025-05-15
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 280.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an angehende Führungskräfte, die neu in Führungspositionen sind, sowie an erfahrene Führungskräfte, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auffrischen möchten. Auch Gründerinnen und Selbständige, die ein besseres Verständnis für die Zahlen ihres Unternehmens entwickeln möchten, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Betriebswirtschaft ist die Wissenschaft von der Führung, Planung und Organisation von Unternehmen. Sie umfasst alles von der Analyse von Kennzahlen bis hin zur strategischen Entscheidungsfindung. In diesem Kurs werden die Teilnehmer in die Grundlagen der Betriebswirtschaft eingeführt, um ein solides Fundament für ihre berufliche Entwicklung zu schaffen. Die Teilnehmer lernen, wie betriebswirtschaftliche Kennzahlen interpretiert werden und wie sie zur Verbesserung der Produktivität und Effizienz innerhalb ihrer Organisation beitragen können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Produktivität?
  • Wie wird der Cashflow berechnet?
  • Was sind die wichtigsten Komponenten einer Gewinn- und Verlustrechnung?
  • Welche Kennzahlen sind für Führungskräfte am relevantesten?
  • Wie beeinflussen betriebswirtschaftliche Kennzahlen die Entscheidungsfindung in einem Unternehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bachelor Professional Bilanzbuchhaltung-Be...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-18
location_on
Online
euro
ab 4725.00
Berufsreifeprüfung - Lehrgang Betriebswir...
BFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1150.00
Friseure - Vorbereitung auf die Meisterpr�...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 1009.00
Bilanzen lesen und verstehen 2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bachelor Professional Bilanzbuchhaltung-Be...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-18
location_on
Online
euro
ab 4725.00
Berufsreifeprüfung - Lehrgang Betriebswir...
BFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1150.00
Friseure - Vorbereitung auf die Meisterpr�...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 1009.00
Bilanzen lesen und verstehen 2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 530.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9768 - letztes Update: 2025-02-01 14:00:08 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler